Kochkurse in Hamburg

Ihr Weg zum Profikoch mit der VLET Kochschule

Regional, saisonal, mit Liebe zum Detail – erlernen Sie  die Zubereitung von 3-Gänge-Menüs der Hamburger Küche! In der VLET Kochschule am Gänsemarkt erwarten Sie raffinierte Rezepte und jede Menge Tipps & Tricks für den heimischen Herd. Ob bei unseren Klassikern oder bei unseren Themenkochkursen – wir zaubern mit Ihnen zusammen ein Menü aus ausschließlich regionalen Zutaten von unseren langjährigen Partnern. Freuen Sie sich auf kreative Kompositionen hanseatischer Traditionsrezepte und einem gemütlichen Get Together in der Hamburger Innenstadt!

Wir hatten in der VLET Kochschule ein wunderbares Event. Das Personal war mega freundlich und das Essen war spitze. Ein rundum gelungener Abend.

TERMINE
7.10.2023 jeweils von 11.00 bis 15.00 Uhr

KOCHEN WIE BEI MUTTERN

Nirgends schmeckt es so gut wie zu Hause bei Mutti. Es sind die Gerüche und Geschmäcker der Kindheit. Herzhaft, deftig, süß… Bodenständige Küche gibt es im Kochkurs „Kochen wie bei Muttern“ mit saisonalen und regionalen Zutaten.

Menü

Januar bis März:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Maishähnchenbrust
Ackersalat, Schwarzwurzel und karamellisierte Walnüsse

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Hamburger Labskaus
Gewürzgurke, Rollmops und Spiegelei

DORNACH  – Dessert –
Franzbrötchencrème
Kirschkompott und Nougat-Rum-Eis

April bis Juni:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Spargelsuppe
Bärlauchpesto und geflämmter Saibling

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Kalbsschnitzel
Ofenspargel von Spargelgut Meyer, Zitronen-Butter-Soße
und geröstete Annabelle

DORNACH – Dessert –
Quarkwaffel
Vanilletunke, Ofenrhabarber und Sauerrahmreis

Juli bis September:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Tomatenkaltschale
Geräucherter Büffelmozzarella, Staudensellerie und Kräuter

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Hamburger Backfisch
Kartoffel-Gurken-Salat, Bete und grüne Soße

DORNACH – Dessert –
Stachelbeerkuchen
Erdbeeren, Sorbet und Schlackermaschü

Oktober bis Dezember:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Tweemol Kürbis
Ziegenfrischkäse, eingelegte Pflaume, gerösteter Buchweizen
und Portulak

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Geschmorte Rinderroulade
Senfsoße, geräucherte Birne, bunte Bohnen
und Kartoffel-Speck-Stampf

DORNACH – Dessert –
Quarkknödel
Eierlikör, Quittenkompott und Haselnusseis

TERMINE
11.11.2023 - jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr

FIENSMECKER KOCHKURS

Entdecken Sie Ihren inneren Gourmet! Passend zur Jahreszeit bringen wir mit Ihnen die entsprechenden Spezialitäten auf den Tisch. Stellen Sie sich an den Profiherd und lassen Sie sich bei der Zubereitung des Menüs zu neuen Rezeptideen und Zubereitungsarten inspirieren.

Menü

Januar bis März:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Gebratene Jakobsmuschel
Lauch & Asche, Krustentiersud, tweemol Erbse
und gebackene Schalotte

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Lammrücken
im Walnuss-Brot-Mantel mit Preiselbeerjus,
Blumenkohlpüree und Staudensellerie

DORNACH – Dessert –
Friesenteeparfait
Buttermilch, Orange und Keks

April bis Juni:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Maishähnchenroulade
Deichkäse & Bärlauch, Quark von Horst, Frühlauch
und Leinsamenpütt

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Gebratene Lachsforelle
Ofenspargel von Meyer, Radieschen-Schnittlauch-Vinagrette
und Nussbutterkartoffel

DORNACH – Dessert –
Rhabarber-Mandel-Kuchen
Schmandcrème, Erdbeersorbet
und karamellisierte Schokolade

Juli bis September:
VÖRDEEM – Vorspeise –
Geräucherter Aal
Apfel, geröstetes Körnerbrot, Schnittlauch,
pochiertes Wachtelei und Schmand von Horst

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Brust & Keule vom Schwarzfederhuhn
Trüffelrahmsoße, grüner Spargel, Pfifferlinge
und gebratener Kartoffel-Petersilien-Kloß

DORNACH – Dessert –
Schokoladen-Frischkäse-Tarte
Aprikose, Sorbet und Schlackermaschü

Oktober bis Dezember;
VÖRDEEM – Vorspeise –
Entenbrust
Gebackene Praline, Preiselbeere, Haselnuss, Rosenkohl
und Pastinakenpüree

MIDDENINNE – Hauptspeise –
Kalbsfilet & geschmorte Rippe
Ofenschalotte, Kräutersaitlinge und gestampfte Laura
mit Schmand

DORNACH – Dessert –
Pharisäer-Crème
Hamburger Kaffeebrot, eingelegter Sanddorn und Joghurt

TERMINE
21.10.2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr

TRÜFFEL UND PILZE KOCHKURS

Zu den teuersten und wertvollsten Pilzen gehören die Trüffel. Wir zeigen Ihnen feine Kompositionen mit dem Produkt und erzählen Ihnen, worauf es bei einem guten Trüffel ankommt.

Menü

VÖRDEEM
– Vorspeise –
Kartoffel-Trüffel-Klößchen
Junger Spinat, pochiertes Landei und knurspriger Speck

MIDDENINNE
– Hauptspeise –
Kalbsrücken
Trüffelbuttersoße, gebratener grüner Spargel, Pilze
und gestampfte Laura

DORNACH
– Dessert –
Nougat-Trüffel-Crème
Blaubeeren, Küchlein und Haselnuss-Eis

TERMINE
Die Termine für 2023 erfahren Sie in Kürze!

SCHALEN- UND KRUSTENTIERE KOCHKURS

Was ist beim Kochen von Schalen- und Krustentieren zu beachten? Lernen Sie alles über die Zubereitung der Meerestiere und genießen Sie ein Drei-Gänge-Menü.

Menü

VÖRDEEM
– Vorspeise –
Miesmuschel & Sud
Safran, Erbse, Radieschen, Schnittlauch und saure Sahne

MIDDENINNE
– Hauptspeise –
Hummer & Garnele
Estragon-Butter-Soße, Topinamburpüree, Staudensellerie
und Tomatenpütt

DORNACH
– Dessert –
Zitronen-Quark-Crème
Eingelegte Himbeeren, Sorbet und Friesenkeks

TERMINE
4.11.2023 I 2.12.2023 jeweils 11.00 - 15.00 Uhr

WILD KOCHKURS

Wachtelbrust und Rehkeule stehen bei diesem Kochkurs im Vordergrund, genau wie die richtigen Gartemperaturen. Mit den Tricks unserer Profis lernen Sie, wie Wildgerichte köstlich zart zubereitet werden.

Menü

VÖRDEEM
– Vorspeise –
Tweemol Wachtel
Petersilienpüree, gebratener Rosenkohl und Apfel

MIDDENINNE
– Hauptspeise –
Wildschweinrücken
Salbei, Speck, Zwiebelsoße, Rüben, Pilze
und gebratener Kartoffelkloß

DORNACH
– Dessert –
Schokoladenkuchen
Eingelegte Birne und Vanille-Quark-Eis

TERMINE
18.11.2023 I 09.12.2023 jeweils 11.00 - 15.00 Uhr

ENTE UND GANS KOCHKURS

Alles andere als lahme Ente: Lernen Sie alles über die Zubereitung von krossen und saftigen Geflügeltieren. So gelingen Ihnen die traditionellen Festtagsgerichte ganz bestimmt!

Menü

VÖRDEEM
– Vorspeise –
Gebackene Gänsepraline
Frischkäse, karamellisierte Karotte, eingelegter Chicorée
und Walnüsse

MIDDENINNE
– Hauptspeise –
Bokelholmer Entenbrust & Keule
Maronenjus, Quittenrotkraut und Kartoffel-Schmerz-Klöße

DORNACH
– Dessert –
Quarkknödel
Orange, Rum-Tunke und Pistazien-Eis

Erfahrung trifft auf Leidenschaft

Unsere VLET Profiköche

Bei unseren Kochkursen lernen Sie von den Meistern schlechtin: Die Küchenchefs Lars Möller und Tobias Lehmann können auf viele Jahre Expertisé am Herd sowie im Bereich der Warenkunde blicken. Gemeinsam durften Lars und Tobias bereits eine Vielzahl von Hobbyköchen und die, die es noch werden wollen, in der Kochschule begrüßen und begeistern.

Regional

All unsere Zutaten beziehen wir ausschließlich von unseren langjährigen Partner aus der Region.

Saisonal

Wir stellen unsere Menüs passend zur Jahreszeit für Sie zusammen.

Nachhaltig

Als Mitglied von Slow Food achten wir in all unseren Arbeitsbereichen auf Nachhaltigkeit.

Alle wichtigen Infos für Ihren Kochkurs

Leistungen

• Drei-Gänge-Menü
• gemeinsames Essen
• alkoholische und alkoholfreie Getränke
• Gewürzproben
• Rezepte per E-Mail

Location

Die VLET Kochschule mitten am Gänsemarkt ist einer der kulinarischen Hotspots in der Hambuger Innenstadt und bietet vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Kochkurse mit bis zu 20 Teilnehmern und exklusive Firmen- und Privatevents für bis zu 100 Personen: Ob Kurse, Küchenparties oder Live-Cooking-Buffet, der Veranstaltungsverkauf der VLET Gastronomien erstellt Ihnen Ihr individuelles Konzept für Ihre Feierlichkeiten.

Anschrift

VLET Kochschule
im EMPORIO
Dammtorwall 15
20355 Hamburg

Hinweise

Kommunikation: Bitte ergänzen Sie eine vollständige E-Mail Adresse sowie eine mobile Rufnummer unter der wir Sie erreichen können.
Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass die Kochkurse nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen stattfinden können.
Kartenzahlung: Bitte beachten Sie, dass Zusatzkäufe während des Kochkurses nicht mit Kartenzahlung möglich sind.

Für mehr Information besuchen Sie www.vlet-kochschule.de